JUNGE HORIZONTE

JUNGE HORIZONTE

HORIZONTE Landeck – "Eröffnungskonzert 2025"

HORIZONTE Landeck – "Eröffnungskonzert 2025"

Die HORIZONTE Landeck feierten den Saisonsauftakt ihres Jubiläumsjahrs am 26. Jänner 2025 mit einem Symphoniekonzert des Universitäts- orchesters Innsbruck um 18:00 Uhr im Stadtsaal in Landeck.

Junge Talente im Mittelpunkt
Die Förderung junger Talente kam im Programm des Abends zum Ausdruck: Gespielt werden Werke von Johannes Brahms, Antonín Dvořák sowie das Hornkonzert von Reinhold M. Glière. Dabei brillierte am Podium der junge Hornvirtuose Joan Bernat Sanchis. Den Taktstock teilten sich an diesem Abend die Dirigenten Claudio Büchler und Jakob Seiwald. Zweiterer ist der Kapellmeister der Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen und zeigte sich auch für die Konzeption des Abends verantwortlich.

Mit einem Klangkörper von über 70 Musikern begeistert das Universitätsorchester Innsbruck in den letzten Jahren auch bei Gastspielen in Deutschland, Frankreich und Italien. Mit großer Musizierfreude nähern sich die Mitwirkenden auch großen symphonischen Werken, welche sie mit jugendlichem Esprit ausfüllen.

20 Jahre HORIZONTE Landeck - Ein Reigen als Reisebricht
Im Anschluss an das Konzert, lud das Team der HORIZONTE zu einem kleinen Zeitreise durch die Geschichte der Kultur- und Konzertreihe. Dazu begrüßte Tanja Thurner vom Talkessemarketing, in dessen Händen die Organisation mittlerweile beheimatet ist, Eva Lunger ehemalige Kulturreferentin und Initiatorin und Mitbegründerin der HORIZONTE, den aktuellen Kulturreferenten der Stadtgemeinde Landeck Peter Vöhl, Landecks Bürgermeister Herbert Mayer, Benedikt Lentsch den Bürgermeister der Gemeinde Zams, sowie den aktuellen musikalischen Leiter Martin Lechleitner.

Gezeigt wurde Einblicke in die Anfänge mit Archivausschnitten und Videomaterial. Der Name „HORIZONTE“ wurde gewählt, um über den Horizont des Talkessels hinauszublicken und nach 20 Jahren kann man mit Stolz behaupten, dass sich der Horizont immer mehr weitet und Landeck wurde zu einem wichtigen kulturellen Treffpunkt für KünstlerInnen aus Nah und Fern.

Für Nachfragen:
Tanja Thurner, MEd
info@horizontelandeck.com

Wir danken unseren Fördergebern:

Stadtgemeinde Landeck Land Tirol Gemeinde Zams