MUSICA ORIZZONTE

MUSICA ORIZZONTE

„MUSICA ORIZZONTE “ begeistert mit Buxtehudes „Membra Jesu Nostri“  

„MUSICA ORIZZONTE “  begeistert mit Buxtehudes „Membra Jesu Nostri“   

Das festivaleigene Ensembleprojekt „Musica Orizzonte“, der Horizonte Landeck, setzte am 6. April 2025 ein starkes künstlerisches Zeichen. In der vollbesetzten Stadtpfarrkirche Landeck entfaltete sich unter der musikalischen Leitung von Maria Erlacher ein ergreifendes Klangerlebnis rund um Dieterich Buxtehudes barockes Meisterwerk Membra Jesu Nostri (BuxWV 75). Das Ensemble, bestehend aus regionalen wie internationalen SpezialistInnen der Alten Musik, präsentierte sich in erstklassiger Besetzung und schuf mit seinem fein abgestimmten Zusammenspiel eine dichte, meditative Atmosphäre, die das Publikum spürbar berührte.

 

Kantatenzyklus zum Passionssonntag

Der Zyklus aus sieben Kantaten, komponiert 1680, widmet sich dem Körper des gekreuzigten Jesu Christi – von den Füßen bis zum Herzen – führt er die Zuhörenden, passend zur Osterzeit, auf eine musikalisch-spirituelle Reise. Jede Kantate beginnt mit einer instrumentalen Einleitung, gefolgt von einem Chorabschnitt, der biblische Texte verwendet, die auf das jeweilige Körperteil Bezug nehmen. Besonders eindrucksvoll gelang die Herz-Kantate, deren Besetzung mit einem mehrstimmigen Gamben-Consort einen farbenreichen Klangteppich entstehen ließ.

 

Mit Musica Orizzonte wurde nicht nur ein Werk von großer künstlerischer Tiefe auf höchstem Niveau aufgeführt – das Projekt selbst steht exemplarisch für die Innovationskraft der Horizonte Landeck. Das Publikum dankte es mit langanhaltendem Applaus, Standing Ovation und großer Wertschätzung – ein gelungener Abend, der die Bedeutung dieses Ensembleprojekts für die kulturelle Landschaft der Region eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Wir danken unseren Fördergebern:

Stadtgemeinde Landeck Land Tirol Gemeinde Zams