JUNGE HORIZONTE

JUNGE HORIZONTE

Symphoniekonzert des Universitätsorchester Innsbruck

Symphoniekonzert des Universitätsorchester Innsbruck

Wie könnten wir den Saison-Auftakt unserer Jubiläumsausgabe besser begehen, als mit symphonischem Orchesterklang!

Für die Fortsetzung unserer Erfolgsparte Junge Horizonte, bei der wir der musizierenden Jugend eine Bühne bieten möchten, konnten wir für diese Spielzeit das Universitätsorchester Innsbruck gewinnen. Die Gründungsgeschichte des Orchesters, welches aus über 70 Mitgliedern besteht, reicht zurück bis ins Jahr 1920. Seither begeisterte der Klangkörper auch bei Gastspielen in Deutschland, Frankreich und Italien. Die Förderung junger Talente kommt auch im Programm des Abends zum Ausdruck: Johannes Brahms und Antonín Dvořák verband eine enge, wechselseitig inspirierende Freundschaft und künstlerische Beziehung. Brahms unterstützte den jungen Dvořák entscheidend, indem er dessen Talent erkannte und ihn förderte. Beide Komponisten schätzten die Musik des jeweils anderen und teilten eine Vorliebe für die Traditionen der Volksmusik ihrer Heimatländer – Brahms die deutsche und österreichische, Dvořák die böhmische und slawische.

Das Hornkonzert des in Kiew geborenen Komponisten Reinhold M. Gliére aus dem Jahr 1951 liegt in den Händen des jungen Hornvirtuosen Joan Bernat Sanchis. Der geborene Spanier wurde bereits im Alter von 21 Jahren Hornsolist beim Tiroler Symphonieorchester und ist seither Solohornist bei der Philharmonia Zürich.

Dirigat und Konzeption: Jakob Seiwald
Dirigat: Claudio Büchler
Solist: Joan Bernat Sanchis (Horn)

26. Jänner 2025, 18:00 Uhr - Stadtsaal Landeck

Im Konzertanschluss: Jubiläumsfeier 20 Jahre HORIZONTE Landeck

Wir danken unseren Fördergebern:

Stadtgemeinde Landeck Land Tirol Gemeinde Zams